Corona-Pandemie: Jetzt die richtigen Dinge tun!
Die heimische Wirtschaft stützen: Stundung von Steuern und Abgaben für echte Leistungsträger und Unternehmen! Total-Blockade baldmöglichst beenden – Quarantäne auf echte Risiko-Gruppen beschränken und beibehalten Jedweden Impuls für dauerhaften Bürokratie-Abbau umsetzen! Individualschutz stärken Schutzmasken: Massenproduktion, Erteilung an Bevölkerung und Tragepflicht Vorbereitung für die zweite Welle treffen Regelmässige Desinfektionen Tägl. Desinfektion öffentlicher Einrichtungen inkl. Bus & […]
Neuer MSF-Bundesvorstand gewählt
Am 14.03.2020 wurde der Bundesvorstand des Mittelstandsforums für Deutschland e.V. neu gewählt. Der Düsseldorfer Rechtsanwalt Florian Hoffmann ist der neue Bundessprecher. Die Stellvertreter sind Dr. Joachim Keiler (Sachsen), Frank Scheermesser (Berlin) und Sebastian Schulze (NRW). Zum Schatzmeister wurde Ralf Ohliger (Sachsen) gewählt. Schriftführer ist André Marburg (Niedersachsen). Die Posten der Beisitzer bekleiden Dr. Wolfgang Dörner […]
Sozialismus überwinden!
Die Berliner JuSos (SPD) fordern: „Den ausbeuterischen Kapitalismus überwinden“ (siehe Artikel). Die Linke fordert direkt dazu auf, 1% der Reichen zu erschiessen (siehe Video). (Social) Media wie Facebook löschen Existenzen, wenn auch „nur“ im Internet, oder im Mainstream (siehe Video 1, Video 2, insbesondere. ab 12:20). Wer nicht systemkonform denkt, den erwarten Kündigung und Berufsverbot. […]
Wirtschaftswoche über das MSF
In der neusten Ausgabe der Wirtschaftswoche wird über das Mittelstandsforum für Deutschland e.V. berichtet. Der Bericht ist hier zu finden.
MSF zu Gast bei AfD Bundesparteitag
Das Mittelstandsforum für Deutschland e.V. war mit einem eigenen Stand zu Gast beim AfD Bundesparteitag. Die Bundestagsabgeordneten Peter Boehringer und Steffen Kotré waren u.a. Gast am MSF-Stand und schätzen die Aktivitäten für den deutschen Mittelstand. Vielen Dank an alle MSF-Mitglieder, die während der Zeit den Stand betreut haben.
MSF Vortrag über freie Medien
„Der Mittelstand sollte sich mehr in den freien Medien informieren“ so die These des MSF Vorstandsmitglied Sebastian Schulze. Mit seinem Vortrag „Alternativen zu den Altmedien“ tourt das MSF Gründungsmitglied durch die Republik. Der Vortrag im Kreisverband Paderborn im November 2019 war gut besucht und die Zuschauer haben viele interessante neue Quellen mit heimnehmen können.
Gegen CO2 hilft vor allem Eines: Mehr Wald!
Die effizienteste Maßnahme zur Klimarettung bietet nach einer Studie der ETH Zürich die Natur. Dafür wären bis zu einer Milliarde zusätzliche Hektar Wald nötig. Der Klimawandel kann der Studie zufolge durch nichts so effektiv bekämpft werden wie durch Aufforstung. Die Erde könne ein Drittel mehr Wälder vertragen, ohne dass Städte oder Agrarflächen beeinträchtigt würden. Bäume […]
Mittelstandstreffen im Deutschen Bundestag
Unser MSF-NRW Mitglied und Bundestagsabgeordneter Udo Hemmelgarn organisierte am 17.05.2019 die erste Mittelstandstagung der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. Einen ganzen Tag lagen wurde über den Mittelstand nachgedacht. Aus dem MSF Bundesvorstand sprach Dr. Joachim Keiler zu den Gästen. Die Referenten des Tages waren u.a. Steffen Kotré, Sebastian Münzenmaier, Armin-Paulus- Hampel, Dr. Bruno Hollnagel, Enrico Komning, […]
Klimaziele – Kunstmärkte für eine kleine Schicht von Profiteuren
Kurz, nachdem sich die Grünen fest im Politbetrieb Deutschlands etabliert hatten, begann der Aufstieg des Mitbegründers – Frank Asbeck – zum Milliardär. Das Geschäftsmodell damals: Solaranlagen. Ein Schelm, der Böses dabei denkt! Es kommt mir wirklich so vor, als ob das damals erfolgreiche Prinzip nun eine Dimension größer erneut angesetzt wird. Zum materiellen Schaden der […]
Wirtschaftspolitischer Frühschoppen – Nachtrag
Am 19.5.19 fand in Nürnberg das traditionell bewährte Weißwurstfrühstück des Mittelstandsforums des Landesverbandes Bayern statt. Nicht nur, dass wir eine ausgezeichnete Gastronomie im Angebot hatten, auch war die Veranstaltung vollständig ausgebucht und bis auf den letzten Platz besucht. Nürnberg ist ein sehr traditioneller und geschichtsträchtiger Ort und nirgends kann man besser Bevölkerung, Geschichte und Zukunft […]